Eine Enzyklopädie der vernetzten Welt in vier Bänden
Die Arbeiten an unserer vierteiligen Buchreihe über die Entstehung und die zukünftige Entwicklung des Dividuum als neuen Menschentypus sind weit fortgeschritten. Derzeit befinden wir auf der Suche nach einem Verlag. An dieser Stelle gibt es einen ersten Blick auf die vier populärwissenschaftlichen Sachbücher. Diese beschreiben mit den vier philosophischen Konzepten "HoloH" (Gesellschaft), "SoloS" (Mensch), "HoloS" (Welt) und "HoMoH" (Menschheit) das Zusammenspiel von Individuum und Gesellschaft. Als das alles miteinander verbindende Element wird dabei Technologie verstanden. Damit bieten wir eine zeitgemäße Philosophie zur Einordnung des Individuums in eine global vernetzte Menschheitsfamilie im Stil einer Enzyklopädie an.
Globalisierung und Digitalisierung führen zur Entstehung einer globalen Mensch-Maschinen-Infrastruktur, welche die Grundlage der Gesellschaft des 21. Jahrhunderts darstellt. Die Logik des unsichtbaren Technologienetzes mit ihren Global Playern und die einsetzende Autonomie des Digitalen sind Inhalt des Band 1 der Buchreihe "Homo Dividuum".
Band 2 der Buchreihe "Die Geschichte der Dividuum" beschreibt die Singularisierung der Lebenswelten. Diese individuellen Wirklichkeiten sind mittels Technologie global-vernetzt und überschreiten damit jede nationale, ethnische und kulturelle Identität. Dabei hat SoloS als Einzelwesen die Sorge in HoloH, das große Ganze, einverleibt zu werden.
Turbolenzen und Krisen bestimmen unsere Zeit. Band 3 liefert mittels der Spiel- und Systemtheorie sowie Erkenntnissen aus der Komplexitätsforschung und Massenpsychologie Erklärungen für die ambivalenten Verhaltensweisen von HoloH und SoloS in einer vernetzten Welt. Dabei leitet uns die griffigen Formel: HoloH + SoloS = HoloS
Durch die Verschmelzung von Technik und Natur kommt es zu einer Einheit von Biologie und Technologie. Band 4 der Buchreihe "Die Geschichte des Dividuum" beschreibt die technologische Beherrschung der Erde durch den Menschen. Dabei tritt der Mensch als technologisch-allmächtiger Retter und Unterdrücker der Menschheit zugleich auf.